Hier habe ich einige Werke gesammelt, die mich auf meiner Suche nach kreativen & regenerativen Lösungsansätzen begleitet und inspiriert haben. Ich habe eine grobe thematische Sortierung vorgenommen und versucht kurz meinen Eindruck zu jedem Buch zu schildern. Die Liste hat dabei noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird sich mit der Zeit sicherlich noch weiter füllen. Bisher sind die Bücher in folgenden Themenfeldern gegliedert:
- Umgedacht: Neue, alte und revolutionäre Schriften rund um die Gesellschaft
- Lesenswertes zu Wirtschaft & Business („not as usual“)
- System-Theorie, System Thinking
- Natürliche Ressourcen & Farming
Die Buchverweise, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, sind als sogenannte Provision-Links oder Affiliate-Links eingerichtet. Wenn ihr auf so einen Verweislink klickt und über diesen Link einkauft, hilft mir eine kleine Provision, weiterhin an regenerativen Projekten zu arbeiten. Für euch verändert sich der Preis nicht. Ich arbeite hierbei mit dem sozialen Buchhandel www.Buch7.de zusammen und versuche so einen Gegenpol zu der Amazon-Nutzung zu setzen, nichtsdestotrotz gibt es weiter unten in den Beschreibungen auch manchmal einen Amazon-Partner-Link.
Ich möchte euch aber gerne anhalten, euren lokalen Buchhandel oder einen Ökobuchhandel der Wahl zu unterstützen.

Zudem möchte ich am Ende der Seite noch meinen Dank und meine Hochachtung ausprechen, an all die Pioniere, Vordenker und Visionäre, die sich in den letzten Dekaden unermüdlich für positiven gesellschaftlichen Wandel eingesetzt haben.
Umgedacht: Neue, alte und revolutionäre Schriften rund um die Gesellschaft & wie wir sie sehen:
Daniel Christian Wahl, 2016
Designing Regenerative Cultures
Hier fasst Daniel Christian Wahl, beeindruckend die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen und philosophischen Arbeiten zusammen. Fokus liegt auf ganzheitlichen, systemischen Gestaltungsprozessen.
Dieses Buch wird sicherlich in einigen Jahrzehnten als Wegweiser und Primer für gesellschaftlichen Wandel gesehen werden.
Gibt es leider nicht mehr bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
David Flemming, 2016
Lean Logic
Flemmings Lebens- & Meisterwerk. Nach 30 Jahren des Verfassens, strahlt der Inspirator von Rob Hopkins hier mit vollem Glanz: Im Lexikon Charakter wird Ethik, Wissenschaft, Kultur & Politik, Kunst und Geschichte reflektiert und teilweise „neu“ erfunden. Extrem weitsichtig und manchmal doch recht schwer zu lesen (sitze bereits über ein Jahr dran). Jeder Eintrag muss wohl verdaut werden und birgt in sich wiederum hunderte Denkansätze…
Gibt es leider nicht mehr bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Yuval Noah Harari, 2015
Eine kurze Geschichte der Menschheit*
Eine spannende und teilweise sehr unkonventionelle Sichtweise auf die Menschheitsgeschichte. Spannend, gut recherchiert, beeindruckend gut (re-)kombiniert präsentiert Harari unseren Werdegang vom Neandertaler und Australopithecus und endet in einer möglichen Zukunft mit Gentechnik. Bio-Engineering und Unsterblichkeit…
Jetzt bei Buch7 bestellen*…
Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Surviving the Future*
Die etwas leichter verdauliche Version von Lean Logic: Aus einem umfassenden Lexikon formt sich in dieser kurz Version ein roter Faden, der eine neue Gesellschaft skizziert – Lange nach dem Öl und stark lokalisiert. Nachdem Flemming einer der ersten „Peak-Oil“ Propheten war, hat Shaun Chamberlin seine Vision aus Lean Logic in diesem Handbuch voller Weisheiten und Lösungsansätzen zusammengefasst – um unsere Gesellschaft neu zu denken und zum Handeln zu appellieren, bevor es zu spät ist.
Gibt es leider nicht mehr bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Jäger, Hirten, Kritiker
Eine gelungene Zusammenfassung unserer momentanen Situation und ein mutiges Plädoyer für mehr Mut zur Utopie. Entsprechend wir auch eine Vision beschrieben und mögliche Auswege aus unserer Momentanen Kriese aufgezeigt. Precht entwirft das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Nebenbei läutet er hierzu das Ende der Leistungsgesellschaft ein und skizziert die Möglichkeit des erfüllten und selbstbestimmten Gesellschaftsleben. Motto ist dabei stets die Frage: Wie wollen wir leben?Wie vieles von Precht, sehr lesenswert und dabei auch humorvoll und unterhaltsam. Jetzt bei Buch7 bestellen*…Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Steven Pinker, 2018
Enlightenment Now
Nach anfänglicher Skepsis, bin ich doch überzeugt: Enlightenment Now stellt eine erfrischend, leidenschaftliche Gegenposition zum üblichen Kulturpessimismus und ein engagierter Widerspruch zu dem weitverbreiteten Gefühl, dass die Moderne dem Untergang geweiht ist. Trotz der massiven Herausforderungen, die ich in unserer Zeit sehe, sollte man auch die Perspektive wechseln können und unsere gesellschaftlichen Errungenschaften auf sich wirken lassen. Ein gut recherchiertes Buch, das uns Zeigt, wo unser Leben in den letzten Jahrhunderten besser geworden ist. Daher gilt es weiter dem Motto der Aufklärung zu folgen: Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt bleiben unverzichtbar für unser Wohlergehen.
Jetzt bei Buch7 bestellen*…
Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Lesenswertes zu Wirtschaft & Business („not as usual“):
Otto Scharmer, 2016
Theory U – Leading from the Future as it Emerges
Hier wird man sicherlich in einigen Jahren von einem Basiswerk sprechen dürfen. Eine brillante Analyse und Beschreibung wie wir die Welt sehen und wie wir lernen können einen systemischen Ansatz zu finden. Komplex, adaptiv, dynamisch Scharmer wählt einen sinnigen Ansatz und entwickelt Managementansätze für die Probleme unserer heutigen Zeit. Sollte man gelesen haben! Auf Deutsch jetzt bei Buch7 bestellen*…Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Ken Webster, 2017
The Circular Economy: A Wealth of Flows
Hier werden die Grundzüge der „Circular Economy“ schön und verständlich dargestellt. Als Basiswerk, wäre hier ein bisschen mehr Tiefgang wäre an einigen Stellen vielleicht wünschenswert gewesen. Trotzdem eine gute Einführung und konzeptionelle Entwicklung, die zum Nachdenken und Weiterentwickeln einlädt. Auf Deutsch jetzt bei Buch7 bestellen*…
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Frederic Laloux, 2016
Reinventing Organizations
Laloux stellt einfach und verständlich drei ganzheitliche Aspekte für Unternehmen dar: Wertschätzung der eigenen Persönlichkeit im Unternehmen; die Autonomie jedes einzelnen Mitarbeiters und die evolutionäre Sinnhaftigkeit eines Unternehmens. Im Aspekt der Sinnhaftigkeit entwickelt Laloux ein neues Mantra, welches die „normale“ Profitmaximierung um einen umfassenderen Sinn erweitert und bietet damit einen wirklich wertvollen Beitrag für innovatives, ökologisch-soziales Unternehmertum. Nach dem Buch bekommt man Lust etwas zu bewegen!
Jetzt bei Buch7 bestellen*…
Ernst Schumacher, 1973
Small is beautiful
Wohl das Hauptwerk von Schumacher, das er 4 Jahre vor seinem Tod veröffentlichte. Eines meiner absoluten Klassiker. Kernaussage: „Bigger is not always better“ – Größe ist kein Wert an sich: Sie kann vorteilhaft sein, muss es aber nicht. In der Ökonomie führt Größe zu Machtkonzentration, verdrängt Vielfalt und ist häufig nicht nachhaltig. Schumacher verfasst – ganz im Sinne des Titels auf knapp 300 Seiten – ein kurzes und sehr lesenswertes Werk, indem er für eine „Miniaturisierung der Technik“ und eine „Maximierung an Glück mit einem Minimum an Konsum“ plädiert. Seiner Zeit weit voraus, ist das Werk heute aktueller denn je! Jetzt bei Buch7 bestellen*…Gibt es auch als Hörbuch auf Audible*…
Nassim Nicholas Taleb, 2010
Der Schwarze Schwan
Taleb hat mich, seitdem ich letztes Jahr auf ihn hingewiesen wurde, in seinen Bann geschlagen. Charmant und witzig berichtet er, von der Unmöglichkeit exakte Prognosen abzugeben und der falschen Sicherheit in unserer Art von Risikovorsorge. „Black Swan – Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“ ist eine die Vorlage zu einer spannenden Umdeutung des Vorsorgenarratives und regt zum Nachdenken an. Auf Deutsch jetzt bei Buch7 bestellen*…Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Matthias Weik und Marc Friedrich, 2017
Kapitalfehler
Neben den anderen Werken von Matthias Weik und Marc Friedrich hat mir dieses Buch eine wertvolle neue Perspektive auf Volkswirtschaftliche Zusammenhänge eröffnet. Gut recherchiert werden die Zusammenhänge unserer Wirtschaftskrise dargestellt, die sich durch kriminelle Spekulanten und ahnungslose Politiker perpetuiert. Kernaussage: Finanzkapitalismus ist schlicht und einfach schlechter Kapitalismus. Im Gegenzug wird nach der Problembetrachtung erklärt, wie ein „gesunder“ Kapitalismus funktionieren könnte. Jetzt bei Buch7 bestellen…Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Peter M. Senge, 2006
The fifth Discipline
Senges Klassiker und wohl einer der „Must-reads“ für jeden, der sich im Management von Unternehmungen bewegt. Senge beschreibt in The Fifth Discipline, wie Unternehmen sich aus der Sackgasse einer „Lernbehinderung“ befreien können. Neue Ansätze für Produktivität und Erfolg folgen aus der Kunst und Strategie des lernenden Unternehmens: Dabei beschreibt er neue und innovative Denkanstöße, die kollektive Ideenfindung und den Weg zum stetigen Lernprozess eines Unternehmens.
Jetzt als eBook bei Buch7 bestellen…
Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Gemeinwohl Ökonomie
Felber präsentiert ein alternatives Wirtschaftsmodell in dem er Optionen für private Unternehmen und individuelle Initiative aufzeigt. Statt Konkurrenz und rein monetärer Ausrichtung, propagiert Felber Kooperation mit dem Ziel das größtmögliche Gemeinwohl in Unternehmungen zu etablieren. Mit diesem lesenswerten Manifest startete die Gemeinwohl-Initiative. Inspirierend und visionär, leider noch recht praxisfern. Jetzt bei Buch7 bestellen*…Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
System-Theorie, Systems-Thinking:
Nonella H. Meadows, 2015
Thinking in Systems – A Primer
Einführung in die System-Denke. Meadows ist eine begnadete Schreiberin und schafft es, die komplizierten Inhalte der System-Theorie verständlich und zugänglich zu präsentieren. Verhältnismäßig bleibt sie dabei oberflächlich, aber damit auch nachvollziehbar. Als Einstieg daher sicherlich eine gute Adresse. Für alle, die es etwas technischer und komplizierter mögen, gibt es unten noch ein paar Titel. Gibt es leider nicht mehr bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Nassim Nicholas Taleb, 2014
Antifragilität
Eines meiner Lieblingsbücher von Taleb, einem, „der führende Denker unserer Zeit“ (Times). Taleb stellt fragile, robuste und antifragile Systeme vor und macht es, wie gewohnt, auf eine spannende und mitreißende Art. Mit dem Modell der Antifragilität, liefert er interessante Ansätze, wie wir (als Gesellschaft und Individuen in unseren Unternehmen und Strukturen), das Chaos von unberechenbaren Ereignissen nicht nur überstehen, sondern sogar stärker aus Krisen hervorgehen. Auf Deutsch jetzt bei Buch7 bestellen*…Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Sir D’Arcy Wentworth Thompson, 1917
On Growth and Form
Brilliant und hoch-komplex. Keine leichte Kost, aber sehr lesenswert: Eine mathematische Reise in die Welt der Formen und Muster. Thompson geht in 17 Kapiteln sehr ausführlich auf verschiedene Beobachtungen in der Natur ein und unterfüttert diese mit mathematischer Theorie und leitet gewisse Zusammenhänge her. Auf über 1.000 Seiten findet sich hier viel. sehr spannendes Material. In vielen Aspekten übersteigt das Werk jedoch mein Fassungsvermögen, sodass ich es bis heute immer noch nicht ganz gelesen habe…
Alan Savory & Jody Butterfield, 1998
Holistic Management – A New Framework for Decision Making
Savory und Butterfield präsentieren hier ihr System zur Entscheidungsfindung in komplexen, adaptiven Systemen. Hier wurde der Grundstein für das vom Savory Institut praktizierte HPG (Holistic Planned Grazing) gelegt und auf beeindruckende Weise ein Pfad geschaffen, auf dem transparent und Wertorientiert komplexe Entscheidungen finden lassen. Zusammen mit dem Holistic Management Handbook (siehe unten) Basislektüre für Land-Manager.
David Peter Stroh, 2015
Systems Thinking for Social Change
Das Buch enthält einen sehr guten Überblick über die wesentlichen Grundlagen von „System Thinking“ und bietet mit vielen interessanten Praxis-Beispielen einen guten Zugang zum Thema. Auf Grund der gewählten Beispiele ist dieses Buch sicherlich in erster Linie für Leser interessant, die sich in politischen und gesellschaftlichen Bereichen engagieren. Die Beispiele sind jedoch auch relativ einfach in andere Bereiche übertragbar, so dass dieses Buch für jeden interessant ist, der System Thinking kennenlernen oder sein Wissen vertiefen möchte.
Gibt es leider nicht mehr bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Gibt es auch als Hörbuch bei Audbile*…
John Todd, 2019
Healing Earth
Eine systemische Betrachtung unserer Erde und wie wir sie positiv gestalten können. Im wahrsten Sinne des Worten ein ökologisches Meisterwerk.
Nachhaltigkeit und Klimawandel sind die umfassenden Schlagworte, denen sich Todd in diesem Buch widmen. Ein vorgeschlagener Paradigmen-Wechsel und inspirierende Beispiele wie wir systemisch und regenerativ wirken können.
Als eBook bei Buch7 bestellen*…
Über den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen:
Martin Grassberger, 2019
Das leise Sterben
Mein neuester Fund: Nachdem ich Herrn Grassberger in Nürnberg Anfang des Jahres getroffen habe, war ich positiv überrascht mal aus einer ganz anderen Perspektive etwas über „gesunden Boden“ zu hören. Als Gerichtsmediziner wirft Grassberger ein neues Licht auf menschliche Ernährung und unsere Verflechtung mit dem uns innewohnenden Mikrobiom. Dieses ist für die menschliche Gesundheit unerlässlich und steht in enger Verbindung mit den Mikrobiomen unserer Umgebung. Grassberger schreibt von „Holobionten“ und all den sich daraus ergebenden, gesundheitlichen Implikationen. Must read! Jezt bei Buch7 bestellen*…
Florian Schwimm, 2019
Rettet den Boden
Wir treten ihn mit Füßen und den wenigsten ist bewusst, wie wichtig er ist: Unser Boden! Florian Schwimm fasst kompakt und in eleganter Weise zusammen, warum wir „um das Leben unter unseren Füßen kämpfen müssen“ und wie eine landwirtschaftliche Revolution aussehen könnte. Eine aktuelle, deutsche Zusammenführung vieler der weiter unten aufgeführten Werke. Absolut lesenswert und Teil der Einfach Erden Reisebibliothek.
Jetzt bei Buch7 bestellen*…Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Nicole Masters, 2019
For the Love of Soil
Nicole Masters fast viele der hier genannten Werke zu Bodengesundheit gut zusammen: Eine Reise in die Welt der Bodenfruchtbarkeit. Von Regenwürmern bis Mycorihzza und von No-Till bis Rotational Grazing. Eine gute Übersicht und Zusammenfassung des aktuellen Wissensstandes.Ich hoffe auf eine baldige, neue Ausgabe, denn das Werk von 2019 hätte sicherlich noch etwas Revision gebraucht. Jezt bei Buch7 bestellen*…
Masanobu Fukuoka, 1975
One Straw Revolution
Standardwerk der japanischen Parallelbewegung zur Permakultur: Japanese Natural Farming. Ein Klassiker und voll von schönen Weisheiten und Analogien.
Fukuoka präsentiert ein kompaktes Werk, halb Wissenschaft, halb Philosophie. Schön zu lesen mit wertvollen Erkenntnissen und Berichten gefüllt.
Auf Deutsch bei Buch7 bestellen*…Gibt es auch als Hörbuch bei Audible*…
Mark Shepard, 2013
Restoration Agriculture
Eines der spannenden Bücher, die mich auf der Suche nach regenerativer Landnutzung inspiriert haben. Shepard, der die New Forest Farm Wisconsin betreibt, zeichnet ein inspirierendes Bild von einer Landwirtschaft, die geprägt ist durch Baumwirtschaft. Er präsentiert ein interessantes Modell zur Deckung der Grundnahrungsmittel durch Nussbäume und plädiert für eine Landwirtschaft, die auf einer Vielzahl mehrjähriger Strukturen aufbaut, statt sich singulär auf einjährige Pflanzen zu stützen.
Gibt es leider nicht bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Eric Toensmeier, 2018
The Carbon Farming Solution
Nach seinen ersten Werken (siehe unten) präsentiert Toensmeier in diesem Buch gut strukturiert und umfassend recherchiert Regenerative Landwirtschaft mit einem Schwerpunkt auf CO2 Sequestrierung. Resultat ist ein praktisches Handbuch, das inzwischen zu meinen Standard-Nachschlagewerken gehört.Durch den guten Überblick über die, bereits bekannten und wissenschaftlich untersuchten, Konzepte einer regenerativen Agrarkultur ein brand-neues Standardwerk. Gibt es leider nicht bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Josh Tickell, 2017
Kiss the Ground
Die Geunsheit des Bodens sorgt für gesunde Nahrungsmittel und birgt gleichzeitig die Chance den Klimawandel zu bekämpfen und unsere Ökosysteme zu erneuern. Josh Tickell bringt mit Kiss the Ground das Buch zu seinem Dokumentarfilm in die Regale und präsentiert eine persönliche Reise durch die Welt der regenerativen Landnutzung. Jetzt bei Buch7 bestellen*…Gibt´s auch als Hörbuch bei Audible*…
Michael Pollan, 2006
Omnivore´s Dilemma
Als begnadeter Schreiberling, nimmt uns Michael Pollan mit auf eine durch die Welt des „Essens“. von Industrial-Food bis hin zum komplett selbst gejagten Menü, zeigt uns Pollan sehrt wortgewandt, die Zusammenhänge unserer Lebensmittelwahl auf. Für viele ein wahrer Weckruf!
Jetzt bei Buch7 bestellen*…
Gibt´s auch als Hörbuch bei Audible*…
Bill Mollison, 1988
Permaculture – A Designers Manual
Statt eine Reihe der verschiedenen Permakulturwerke hier aufzuführen, verweise ich auf die Permakultur-Bibel: Das Designers Manual. Nach wie vor, ein treuer Begleiter und auch wenn vieles heute in einen neuen Kontext gesetzt werden muss, ein beeindruckender Quell an Wissen, Ideen und Konzepten, die auf die wirkliche Essenz der Permakultur zurück gehen.Hier könnten nun auch noch einige weitere Werke auftauchen und für ein umfassenderes Verständnis, möchte ich auf die Info-Seite der Permakultur verweisen- Da findet sich noch einiges mehr! Gibt es leider nicht bei Buch7Jetzt bei Amazon bestellen*…
Ben Falk, 2013
The resilient farm and homestead
Leider – wie so viele Titel hier – nicht auf Deutsch verfügbar, ist dies eines meiner ersten Bücher (nach Permaculture 1), die mich für Permakultur begeistert haben. Ben Falk präsentiert seine Whole System Design Research Farm in einer wunderbaren illustrierten- und bilderreichen Weise (Credit sollte hier auch an Cornelius Murphy gehen, der das Design und Illustration mit übernimmt). Als Einstieg und schön verständliche Basisliteratur absolut empfehlenswert.
Gibt es leider nicht bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Gabe Brown, 2018
Dirt to Soil –
oder „Aus toten Böden wird fruchtbare Erde“
Gabe gehört mit zu den „großen“ Pionieren, die in den USA in den letzten Jahren einen ordentlichen Bekanntheits-Schub erhalten haben. Als „City-Boy“ kam er vor Jahrzehnten auf die Familienfarm seiner Frau und nach einigen harten Jahren und Ernteausfällen als konventioneller Landwirtschaftseinsteiger, entdeckte er Bodengesundheit & Regenerative Landnutzung. Inzwischen „weltberühmt“ schildert Gabe in seinem Buch die sehr persönliche Reise und die gelernten Prinzipien. Gut geschrieben & sehr lesenswert. Seit 2020 auch auf Deutsch:
bei Buch7
Original jetzt bei Amazon bestellen*…
Joel Salatin, 2013
You can Farm
Stellvertretend für zahlreichen die Werke des wohl berühmtesten Pioniers aus den USA: Joel Salatins Buch: You Can Farm. Vermutlich war es nicht nur für mich einer der Motivatoren, sich der Landwirtschaft zu widmen. Salatin schreibt mit Witz und Charme und teilweise etwas provokant. Trifft dabei aber oft den Nagel auf den Kopf. Wer sich mit Regenerativer Landnutzung beschäftigt wird früher oder später über seine Werke stolpern.
Zu den weiteren „Klassikern“ gehören neben weiteren:
Pastured Poultry Profit$ (1993)*
Everything I Want to Do is Illegal (2007)*
Folks this ain’t normal (2011)*
Fields of Farmers (2013)*
Gibt es leider nicht bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
David Jacke & Eric Toensmeier, 2006
Edible Forest Gardens – Volume 1
Jacke und Tönsmeyer haben in 2 Bänden eine umfangreiche Enzyklopädie zu dem Design und Aufbau von Waldgärten verfasst. Eines meiner Standard-Nachschlagewerke, wobei der 1. Teil sich überwiegend mit der Theorie und den ökologischen Mustern befasst.
Eher ein theoretisches Standardwerk für die ökologischen Muster und die umfassende Erläuterung der Grunlagen.
Vol 1 & 2 jetzt bei Buch7 bestellen*…
Jetzt bei Amazon bestellen*…
David Jacke & Eric Toensmeier, 2006
Edible Forest Gardens – Volume 2
Der zweite Band geht ans Eingemacht: Planung, Design, Aufbau und Bewirtschaftung. Alles in hoher Detailtiefe für unterschiedliche Klimate beschrieben.
Das Investment lohnt sich hier meiner Meinung nach sehr!
Vol 1 & 2 jetzt bei Buch7 bestellen*…
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Richard Perkins, 2016
Making Small Farms Work
Als einer meiner Mentoren, darf Richard Perkins natürlich nicht fehlen: Sein erstes Buch war und ist ein wahrer Schatz für jeden, der tatsächlich starten möchte, eine landbasierte, regenerative Unternehmung zu realisieren. Voll mit Tabellen, Erfahrungen und wirklichen Hands-on Aspekten. Richard bringt hier seine Gedanken zu Papier, die Ridgedale möglich gemacht haben und teilt nebenbei seine unschätzbaren Erfahrungen in Regenerativer Landwirtschaft.
Richard Perkins, 2020
Regenerative Agriculture
Richards zweites Buch und nochmal deutlich umfassender als das erste. Eine Überarbeitete und ergänzte Version, mit mehr erfahrungsbasierten Infos & bildreichen Beschreibungen unterschiedlicher Regenerativer Praktiken.

Jody Butterfield, Sam Bingham, Allan Savory, 2006
Holistic Management Handbook: Healthy land, healthy profits*
Holistic management, wie es zuerst von by Allan Savory in seinem Buch Holistic Resource Management (Island Press, 1988) beschrieben wurde und später in Holistic Management (Island Press, 2001, siehe rechts), zusammengefasst wurde, ist ein mächtiger Management-Ansatz, der bereits von tausenden Menschen weltweit erfolgreich angewendet wurde. Das Holistic Management Handbook bietet eine umfangreiche Erklärung zu den Planungsprozessen und eine Schritt für Schritt Anleitung zur Implementierung der Praktiken. Nicht nur für Land-Manager eine wertvolle Ressource… Jetzt bei Buch7 bestellen*…
Jody Butterfield, Sam Bingham, Allan Savory, 2017
Holistic Management 3rd Edition
Eines DER Bücher, die meine Reise zu Regenerativer Landnutzung geprägt haben. Allan stellt in der 3. Edition seines Buches sehr anschaulich die komplexen Zusammenhänge in Ökosystemen dar und präsentiert den, über Jahrzehnte entwickelten, Entscheidungsfindungsrahmen des ganzheitlichen Managements. Die Vorstellung der Ökosystem-Zusammenhänge, ihre zusammenfassende Aufarbeitung und gute Analyse, sowie die persönliche Darstellung Allans Reise zu „Holistic Management“ waren für mich lebensverändernd. Gibt es leider nicht bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…Gibt´s auch als Hörbuch bei Audible*…
Charles Massy, 2018
Call of the Reed Warbler: A new Agriculture, A new Earth
Ein wunderbares Meisterwerk aus „Down Under“. Angestoßen durch die Frage seines Enkels: „Why do we have to kill things to grow things?“ begibt sich Charles Massy auf eine Reise zu regenerativen Praktikern in ganz Australien und gesellt sich in die Reiehen der großen Querdenker in der Landwirtschaft. Extrem gut geschrieben und mit vielen kleinen Annekdoten veresehen. Gibt´s leider nicht bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Jeff Lowenfels, Wayne Lewis, 2010
Teaming with microbes
Ein „Must-Read“ für alle, die tiefer in Bodenmikrobiologie eintauchen wollen.
Wissenschaftlich fundierte und gut recherchierte Darstellung der Zusammenhänge in der mikrobiellen Welt der Bodenbiologie.
Gibt es leider nicht bei Buch7Jetzt bei Amazon bestellen*…
Jeff Lowenfels, 2003
Teaming with nutrients
Ebenfalls ein Standardwerk für das Verständnis von Zusammenhängen von Pflanzengesundheit, Bodengesundheit und Nährstoffen. Gibt es leider nicht bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Jeff Lowenfels. 2017
Teaming with fungi
Last but not least: Lowenfels neuestes Buch zur Betrachtung der Bodengesundheit. Ein Basiswerk zu der essentiellen Rolle der Pilze in einem gesunden Boden. Gibt es leider nicht bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Paul Stamets, 2005
Mycelium Running
Wenn wir schon von Pilzen sprechen: Eine wunderbare Welt tut sich auf: Due Mykologische Welt ist noch weitgehend unerforscht, aber Mycelium Running trägt wissenschaftliche Erkenntnisse über die Welt der Pilze zusammen und zeigt auf, wie diese und ihre mikroskopisch kleinen Mycelium-Zellen zu der Rettung des Planeten beitragen könnten. Al eBook bei Buch7*…
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Peter McCoy, 2016
Radical Mycology
Wer jetzt noch nicht ganz „verpilzt“ ist, der kann einen noch radikaleren Schritt wagen: Radical Mycology ist wohl das Standardwerk für die meisten Pilz-Enthusiasten. Von Theorie über Zucht- & Vermehrungs-Praxis. Teilweise wird es etwas „radikal“ und mystisch und ich frage mich, ob McCoy nicht den ein oder anderen „besonderen“ Pilz gegessen hat – trotzdem ein beeindruckendes Werk, welches auf über 600 Seiten so ziemlich alles an Informationen, was wir bisher so über Pilze wissen (und McCoy vermutet) zusammenträgt. Gibt es leider nicht bei Buch7
Jetzt bei Amazon bestellen*…
Sir Albert Howard, 2010 (1940)
An Agricultural Testament
Ein Pionierwerk des biologisch orientierten Landbaus. Sir Albert Howard beschreibt als mit einer der ersten systematisch, wie verlorene Bodenfruchtbarkeit wiedergewonnen und aufrecht erhalten werden kann. Erfahrungen aus den kolonialen Gebieten West-Indiens und in Großbritannien selbst, haben Howard die zu einem Pionier der angewandten Biologie gemacht. Selbst 7 Jahrzehnte nach der Erstveröffentlichung noch ein lesenswertes, historisches Werk. Deutsche Version bei Buch7 bestellen*…Jetzt bei Amazon bestellen*…
André Voisin, 1958
Die Produktivität der Weide
Hier wäre es mal Zeit für eine Neuauflage: André Voisin gilt neben Ernst Klapp als Weidepapst des 20. Jahrhunderts. Voisin zeigte mit als erstes die Grundlagen der Gras-Wiederkäuer-Interaktion wissenschaftlich auf und stellte den Zusammenhang zwischen Ruheperioden und Weideproduktivität her. Voisins Arbeiten haben Allan Savory maßgeblich inspiriert und damit als „Primär“-Quelle lesenswert. Leider zurzeit nur sehr schwer als „Antiqität“ zu bekommen.